0800 / 2013 123
Kostenlose Beratung vor einer OP
  • Home
  • News/Presse
    • Blog
    • Medienecho
    • Studien
    • Gesundheitspolitik
    • Wahlen 2013
    • Videos
  • Medizin
    • Erkrankungen
    • Vorsorgeuntersuchungen für Kinder und Jugendliche
    • Vorsorgeuntersuchungen für Erwachsene
  • Medizinische Zweitmeinung
  • Die Spezialisten

Blog

11
JUL
2013

OP-Weltmeister im Minus

by : medexomedexo
comment : 0

shutterstock_104336624_800_463

Seit nunmehr zehn Jahren wird in den Krankenhäusern Deutschlands nach der DRG-Fallpauschale abgerechnet. Statt für die Liegezeit ihrer Versicherten im Krankenhausbett aufzukommen, zahlen die Krankenkassen an die Krankenhäuser seitdem Behandlungspauschalen. Diese sind im „DRG-Fallpauschalen-Katalog“ genau festgelegt. Das Fallpauschalen-System wurde vor einer Dekade aus wirtschaftlichen Gründen etabliert. Die Krankenhäuser schrieben damals rote Zahlen und sollten profitabler werden.

Zehn Jahre später stellt der ARD-Krankenhausreport (siehe Link unten/ARD-Mediathek)1 fest, dass die Veränderungen im deutschen Gesundheitssystem eine fragwürdige Richtung eingeschlagen haben: um die Krankenhäuser profitabel zu halten,  streichen und kürzen deren Betreiber wo es nur geht. Gleichzeitig halten sie die in ihren Krankenhäusern angestellten Ärzte dazu an, spezifische Operationen, die laut Pauschalen-Katalog mehr Einnahmen bringen, auch vermehrt durchzuführen. Sogenannte Leistungsvereinbarungen in Arbeitsverträgen dienen hier als Umsetzungsinstrument. Medienbeiträge mit dem Titel „Unnötige Operationen“ sowie Tatsachenberichte aus den Krankenhäusern verunsichern seitdem den Patienten. Viele fragen sich, ob die ihnen vorgeschlagene Therapie wirklich nötig, oder nur das Resultat eines ökonomischen Fehlanreizes ist, denen ihr behandelnder Arzt schonungslos ausgesetzt ist. „Tragen die Götter noch Weiß oder entscheiden die grauen Anzüge mit Krawatte?“, ist eine berechtigte Frage der ARD-Doku-Produzentinnen. Denn während bestimmte Operationen in den letzten zehn Jahren zahlenmäßig äußerst stark zunehmen, bleiben täglich ein Viertel der knapp eine halbe Millionen Krankenhausbetten in Deutschland leer.²

Quellen

1 Gehring, Ulrike/Bremer, Ulrike (2013). Krankenhaus-Report: Wo Medizin Kasse macht, ARD. Link: http://www.ardmediathek.de/das-erste/reportage-dokumentation/krankenhaus-report-wo-medizin-kasse-macht?documentId=15804558 (zuletzt abgerufen am 11.07.2013)

² Zimmermann, Max (2013): Krankenhausreport: wenn der Patient zum Wirtschaftsfaktor wird, Die Welt. Link: http://www.welt.de/wirtschaft/article117930754/Wenn-der-Patient-zum-Wirtschaftsfaktor-wird.html (zuletzt abgerufen am 11.07.2013)

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

*
*

captcha *

Die Spezialisten

Name : Prof. Dr. med.
H. Pässler
Position : Kniespezialist

Spezialisierung:
Bänder, Knorpel, Menisken,  Achsumstellung, Indikation zum Gelenkersatz.

Professor Dr. Hans Pässler zählt zu den international führenden Kapazitäten der Kniechirurgie,…

Profil ansehen…

Name : Prof. Dr. med.
U. Lanz
Position : Handspezialist

Spezialisierung:
Ischämische Muskelnekrose, Replantationschirurgie, freie Gewebetransplantationen mit mikrovaskulärem Anschluss, angeborene Fehlbildungen der Hand, Handwurzelverletzungen, Frakturen des distalen Speichenendes.

Profil ansehen…

Name : Prof. Dr. med.
J. Harms
Position : Rückenspezialist

Spezialisierung:
Tumore, Frakturen, Deformitäten, degenerative Prozesse, entzündliche Erkrankungen.

Professor Dr. Jürgen Harms ist ein international renommierter Spezialist auf dem Gebiet der Wirbelsäulen…

Profil ansehen…

Twitter

  • RT @PatientDigital: Algorithmen berechnen schon heute Todesrisiken. Was das für Ärzte und Patienten bedeutet, kommentiert #30unter40-Expert…11days ago
  • RT @PatientDigital: "Auch Skeptiker würden Gesundheits-Apps nutzen, wenn der Arzt sie verschreibt", so Sebastian Schmidt-Kaehler im Blog-In…34days ago
  • RT @PatientDigital: Kollege @tomkostera bloggt auf @ehealthcom und wünscht sich für #DigitalHealth in 2018 "weniger Diskurs und dafür mehr…60days ago

Vorsicht!Operation

Vorsicht!Operation ist ein Service der
Medexo GmbH – Medizinische Experten Online
Hauptstraße 117
10827 Berlin

E-Mail: service@medexo.com
Web: www.vorsicht-operation.de
Tel.: 030/555 7053 0
Fax: 030/555 7053 99

Kategorien

  • News
  • Medienecho
  • Videos
  • Erkrankungen
  • Medizinische Zweitmeinung
  • Medizinische Spezialisten

Meta

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Anmelden

Social Media

facebook
linkedin
Xing
twitter
youtube
google_plus
©Vorsicht!Operation 2013 | Design Outline-Graphix.com
Diese Webseite verwendet Cookies, um ihre Dienste bereitzustellen und Zugriffe zu analysieren. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Mehr Informationen OK